Helferhaus
Das Helferhaus wurde im Jahr 1700 als Haus des "unteren Helfers" (Diakon) erbaut und 1999 grundlegend renoviert und umgebaut.
Die Räume im Erdgeschoss nutzt die evangelische Kirchengemeinde selbst, im ersten Stock ist die Volkshochschule Ulm Mieter, im zweiten Stock die Psychologische Beratungsstelle.
Das Konzept der drei B geht nach 10 Jahren noch immer auf: Begegnung, Bildung, Beratung.