Orgelpfeifenpatenschaften
In der neuen Orgel werden mehr als 2.000 Orgelpfeifen verschiedenster Bauart stehen. Ihre Formen können zylindrisch, konisch, offen oder gedeckt sein.
Ihre Größen reichen von wenigen Zentimetern bis zu einer Länge von ca. 5 m. Nur der geringste Teil der Orgelpfeifen ist im Prospekt sichtbar.
Je nach Bedeutung und Größe der Pfeifen sind die Patenschaften in verschiedene Preiskategorien eingeteilt, wie Sie auf der Übersichtsseite erkennen können. Egal für welche Orgelpfeife Sie sich entscheiden: jede Pfeife ist für den Gesamtklang gleich wichtig und trägt dazu bei, der Martinskirche zu einem weiteren Glanzpunkt zu verhelfen.
Vielleicht möchten Sie die Pfeife auch einem lieben Menschen widmen?
Eine Pfeifenpatenschaft eignet sich auch hervorragend als originelles und vor allem beständiges Geschenk!
So können Sie die Patenschaft zum Geburtstag, zur Taufe, zur Hochzeit oder anderen Festen verschenken. Vielleicht möchten Sie auch zur Erinnerung an einen lieben Verstorbenen eine Pfeife stiften.
Weitere Möglichkeiten sind z. B. als Jahrgang oder Gruppe eine Patenschaft zu übernehmen und so mit einer Jahrgangs- oder Gruppenpfeife in Erinnerung zu bleiben.
Suchen Sie sich Pfeifen aus, für die Sie den Anschaffungspreis übernehmen wollen. Das kann eine einzelne Pfeife sein, ein Dreiklang, eine Tonleiter oder ein ganzes Register.
Nach Übernahme einer Patenschaft wird Ihr Name (natürlich nur mit ihrem Einverständnis) in einem Patenbuch eingetragen. Außerdem erhalten Sie eine Spendenbescheinigung und eine Patenschaftsurkunde mit der Nennung "Ihrer" persönlichen Orgelpfeife
Einen Überblick über die einzelnen Pfeifen sowie die Möglichkeit, eine Patenschaft online zu erwerben, erhalten Sie auf dieser Patenschaftsseite.