Bericht aus dem Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat hat in seiner Sitzung am 13.07.2023 u. a. Folgendes beraten und beschlossen:

  1. Der Kirchengemeinderat blickt zurück auf die Teilnahme am diesjährigen Turmfest. Die Kirchengemeinde präsentierte sich in der Luther-Ecke mit einem vielfältigen Angebot. Ein ökumenischer Festgottesdienst mit dem Musikverein Langenau unter dem Motto „Quelle des Lebens“, ein ökumenischer Kindergottesdienst, ein umfangreiches Kinderprogramm im Gemeindehaus sowie Turmführungen und eine Kirchenführung für Kinder haben überaus guten Zuspruch gefunden. Der KGR dankt insbesondere dem Festausschuss für die engagierte Vorbereitung und Durchführung.
  2. Pfr. Ralf Sedlak erläutert dem KGR den Plan für die Kirchliche Arbeit 2023. Die Leistungsfähigkeit des Haushalts konnte in den Einnahmen und Ausgaben wiederum ohne Rückgriff auf Rücklagen ausgeglichen gestaltet werden. Dies unterstreicht u. a. die Zuführung von 37.010 € aus dem Ordentlichen Haushalt in den Vermögenshaushalt. Der vorliegende Haushaltsplan 2023 bildet somit eine solide Grundlage für die zukünftige kirchliche Arbeit in unserer Kirchengemeinde.
  3. Der Festausschuss berichtet über den derzeitigen Stand der Planungen für das Seniorenfest (15.10.2023) und das Novemberfest (18.11.2023). Vor 10 Jahren am 10.11.2013 ist die Lenter-Orgel in der Martinskirche mit einem Festgottesdienst eingeweiht worden. Der KGR diskutiert die Gestaltung dieses Jubiläums im Rahmen des Novemberfestes als Gemeindefest am 18.11.2023 und 19.11.2023 unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden zeitlichen und personellen Ressourcen.
  4. Der KGR berät die Ausgestaltung des Langenauer Beitrags 2023.