2. Juli 2023 - Erntebitte mit dem Obst- und Gartenbauverein

Im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins war alles festlich dekoriert.

Der traditionelle Erntebittgottesdienst in Langenau wurde am ersten Julisonntag gefeiert – allerdings in einem ungewöhnlichen Format: Der Obst- und Gartenbauverein Langenau feierte 2023 sein 100jähriges Bestehen. Eigentlich wäre das Jubiläum schon vor drei Jahren fällig gewesen, doch coronabedingt konnte die Feier erst jetzt stattfinden.

Im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins an der Elchinger Straße war alles festlich dekoriert für die zahlreichen Festgäste. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor gestaltet. Auch die Jungbläser waren mit dabei. Hans Erhardt vom Landwirtschaftlichen Ortsverein Langenau berichtete vom Stand der Ernte und den Hoffnungen und Sorgen der Langenauer Bauern. Kirsten von Thun, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, beschrieb dessen Aufgaben und erzählte, wie ihr Wunschgärtlein aussehen würde. Pfarrer Ralf Sedlak zeigte in seiner Predigt über Psalm 104 auf, dass Gott die Welt wohl geordnet hat und darum ein auskömmliches Leben für alle auf der Erde möglich ist, wenn sie sich an Gottes Ordnung halten. Die Langenauer Landfrauen sprachen das Fürbittgebet. An den Gottesdienst schlossen sich Grußworte zum Jubiläum, ein gemeinsames Mittagessen und ein geselliger Nachmittag an. Es war ein schöner Sonntag im Grünen mit vielen guten Begegnungen und natürlich der Hoffnung auf eine gute Ernte in diesem Jahr.