18. Juni 2023 - „100 Jahre Kinderkirche“
Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst in der Leonhardskirche feierten wir die Gründung der Kinderkirche in der „Unteren Stadt“ vor 100 Jahren.
Die Gemeinde der „Großen“ war eingeladen, den Gottesdienst einmal nach der Liturgie der Kinder zu feiern. Kantorin Rahel Braunwarth begleitete die Lieder kindgerecht und schwungvoll an E-Piano und Orgel. Als ehemaliger Kinderkirch-Mitarbeiter erzählte Claus Zanner anschaulich aus der Zeit, als es sonntags noch zwei Kinderkirchen gab und die Kinder der „Unteren Stadt“ sonntags nach dem Gottesdienst in der Leonhardskirche ihren Kindergottesdienst feierten.
Eine biblische Geschichte wurde natürlich auch erzählt: Paulus reist mit dem Schiff nach Europa. Dort trifft er Lydia, die erste Europäerin, die das Christentum annimmt und sich taufen lässt. Mitarbeiterinnen der Kinderkirche (Petra Bauer, Stefanie Rath, Anna Hillmann und Cornelia Göckelmann) stellten diese Geschichte pantomimisch dar und bezogen auch die Kinder mit ein.
Das Mesnerteam der Martinskirche hatte im Garten des Helferhauses alles bestens vorbereitet, damit sich anschließend Gemeindeglieder und ehemalige Helferinnen bei Kaffee, kalten Getränken und Zopf austauschen konnten. Es war wie ein schönes „Familientreffen“ – und weckte Vorfreude auf das nächste Jubiläum: „150 Jahre Kinderkirche in der Oberen Stadt“ (2025)